Zusammenfassung

MANOLESAKIS ESTATE, im Besitz der Familie Manolesaki, ist seit 1989 im Weinbau tätig. Diese bedeutende Phase begann mit der Anlage des Weinguts in der Region Adriani in Drama, wo kosmopolitische französische Rebsorten wie Sauvignon Blanc, Chardonnay, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah angebaut werden.

Die Gründer

Giorgos Manolesakis war einer der ersten, der den Weinbau in dieser historischen Region wiederbelebte. Unterstützt von seinem Sohn Stavros Manolesakis, engagiert er sich persönlich in allen Arbeiten rund um den Weinanbau und die Produktion auf dem Weingut. Ihr Ziel ist es, die Besonderheiten des Mikroklimas (Terroir) der Region zu bewahren und gleichzeitig den Weinbau- und Produktionsprozess zu optimieren.

Manolesakis Estate

Die Kultur des Vergnügens

Start

1998 wurden moderne Weinproduktionsanlagen auf einer Fläche von 1500 qm im Herzen des 200 Hektar großen privaten Weinguts an den Hängen von Adriani, nur wenige Kilometer außerhalb der Stadt Drama, fertiggestellt.

Erweiterung

2004 führte die kontinuierliche Suche zur Einführung neuer Kulturen mit griechischen einheimischen Sorten wie Malagouzia, Moschato Alexandria, Assyrtiko und Agiorgitiko. Im Jahr 2008 kamen die griechischen Sorten Moschomavro und Limnio hinzu, gefolgt von Pinot Noir im Jahr 2014.

Ziel

Das Ziel des Weinguts ist es, hochwertige Weine ausschließlich aus dem eigenen Weingut zu produzieren. Dabei sollen die einzigartigen Eigenschaften jeder Sorte in absoluter Harmonie mit dem Mikroklima und dem Boden der Weingüter hervorgehoben werden.

Manolesakis Estate

Historische Meilensteine...

Location

GRÜNDUNG

Eine Schlüsselperiode, die mit dem Beginn des Weinguts im Gebiet Adriani in Drama zusammenfällt.

1989

Location

WEINKELLEREI

1998 wurden die Einrichtungen der Weinkellerei mit einer hochmodernen Weinerzeugungseinheit von 1500 qm fertiggestellt.

1998

Location

NEUE ANBAUFLÄCHEN

Im Jahr 2004 führte die ständige Suche zu neuen Anbauflächen für griechische Rebsorten wie Malagouzia, Moschato von Alexandria, Assyrtiko und Agiorgitiko.

2004

Location

WEITERE ERWEITERUNG

Im Jahr 2008 kamen die griechischen Rebsorten Moschomavro und Limnio hinzu, und im Jahr 2014 wurde die Sorte Pinot Noir eingeführt.

2008